top of page


50 Jahre IKG – Feierlicher Abschluss des Jubiläumsjahrs
Mit einem feierlichen Festakt ging heute unser Jubiläumsjahr offiziell zu Ende. Unter dem Motto "Wurzeln der Vergangenheit, Blüten der Zukunft" blickten wir auf 50 Jahre IKG-Geschichte zurück. Ein symbolischer Start Noch vor dem offiziellen Festakt wurde ein Danziger Kant-Apfel zwischen Schulgebäude und Sporthalle gepflanzt – in Anwesenheit von Oberbürgermeister Ruppaner, Schulleiter Bahner, Frau Stumpf vom Regierungspräsidium und unserer Schülersprecherin Magdalena. Ganz im

Wir sind zukunftsorientiert.
vor 5 Tagen1 Min. Lesezeit
Â


Hinter den Kulissen der Demokratie: Die 10b beim Jugendmedientag im SWR
Einen Tag lang in die Welt der Medien eintauchen – diese Gelegenheit hatte die Klasse 10b beim diesjährigen Jugendmedientag im SWR-Funkhaus in Stuttgart. Nach einer kurzen Anreise mit der Bahn betraten die Schüler:innen ein beeindruckendes Gebäude, in dem normalerweise Nachrichten entstehen, Sendungen produziert werden und tagtäglich Medienarbeit für Baden-Württemberg stattfindet. Gleich zu Beginn wartete ein Quiz rund um Demokratie und Geschichte. Gemeinsam mit Jugendlichen

Wir sind verantwortungsvoll.
vor 6 Tagen2 Min. Lesezeit
Â


Kultur, Geschichte und Zukunft im Blick – Studienfahrt der Geschichte- und Musik-Leistungsfächer nach Wien
Am 23. Oktober machten sich die Schüler*innen der Geschichte- und Musik-Leistungskurse sowie die Lehrkräfte Herr Faust und Herr Gorzela vom IKG auf den Weg nach Wien. Die Kulturhauptstadt Österreichs ist nicht nur für den Geschichts-LK aufgrund ihrer historischen Relevanz bedeutend, sondern auch für den Musik-LK, da Komponisten wie Beethoven, Mozart oder Schubert dort einen Großteil ihres Lebens verbrachten. Alle Teilnehmenden bereicherten die Exkursion mit kleinen Vorträgen,

Wir sind zukunftsorientiert.
3. Nov.3 Min. Lesezeit
Â


U17 und U20 – Ein Tag voller Glanz, Drama und unvergesslicher Momente
U17 und U20 – Ein Tag voller Glanz, Drama und unvergesslicher Momente Am heutigen Tag durften unsere Fußballhelden des Immanuel-Kant-Gymnasiums wieder das tun, was sie am besten können: Emotionen wecken, Herzen brechen und Aluminium treffen.Begleitet wurden die Mannschaften von Herrn Gayer und Herrn Feil (U17) sowie Herrn Alber (U20) – letzterer mit der wohl größten Taktiktafel südlich des Neckars. U17 – Dominant, unglücklich, aber mit Stil Unsere Mittelstufenkicker starteten

Wir sind mutig.
28. Okt.4 Min. Lesezeit
Â


Zwischen Verständigungsproblemen und Manosque
Nebel, Sonne und eine unglaubliche Schönheit empfingen uns im Süden Frankreichs. Nach rund zwölf Stunden Fahrt – genug Zeit, um Frankreich aus dem Busfenster gründlich zu studieren – erreichten wir endlich unser Ziel: Manosque.Wir waren aufgeregt, voller Vorfreude und ein bisschen müde. Wir – das sind zwanzig Schüler*innen vom IKG und fünf vom IKR. In Manosque wurden wir auf zwei collèges verteilt. Doch die Stadt selbst begrüßte uns erst am Abend, also im Dunkeln, sodass wir

Wir sind weltoffen.
19. Okt.3 Min. Lesezeit
Â


IKGewählt – die SMV-Wahlen 2025
Am 17. Oktober 2025 versammelten sich alle Teilnehmenden der SMV erneut, um die Schülersprecher*innen und die Mitglieder der Schulkonferenz für das Schuljahr 2025/2026 zu wählen. Das neue Schülersprecher-Team der SMV besteht aus Magdalena Hutzler (K1) als Schülersprecherin und Timo Kett (9c) als Vertreter. Mitglieder der Schulkonferenz sind neben Magdalena Hutzler (K1) auch Priyanka Emhardt (K2), Katharina Kett (K1) und Lion Lehmann (K1). Als Vertreter:innen gewählt wurden zu

Wir sind verantwortungsvoll.
17. Okt.1 Min. Lesezeit
Â
bottom of page