Termine & Downloads
Auf dieser Website haben wir für Sie wichtige Inhalte rund um Planung und Organisation am IKG zusammengestellt.
Kalender
In unserem Kalender finden Sie alle aktuellen und anstehenden Termine am IKG
Ferienplan
Hier erhalten Sie den aktuellen Ferienplan der IKG Leinfelden- Echterdingen


Hinweis
Sollten Geschwisterkinder Schulen in anderen Gemeinden besuchen, beachten Sie bitte bei Ihrer Ferienplanung, dass dort die beweglichen Ferientage möglicherweise anders eingeteilt sein können.
Unterrichtszeiten
Dies sind die Unterrichtszeiten der IKG Leinfelden-Echterdingen
1. Stunde
7.45 – 8.30 Uhr
2. Stunde
8.35 – 9.20 Uhr
Pause
15 Minuten
3. Stunde
9.35 – 10.20 Uhr
10.25 – 11.10 Uhr
4. Stunde
Pause
15 Minuten
5. Stunde
11.25 – 12.10 Uhr
12.15 – 13.00 Uhr
6. Stunde
Mittagspause
25 Minuten
7. Stunde
9. Stunde
13.25 – 14.10 Uhr
15.05 – 15.50 Uhr
8. Stunde
14.15 – 15.00 Uhr
Pause
15 Minuten
10. Stunde
16.05 – 16.50 Uhr
11. Stunde
16.55 – 17.40 Uhr
Online-Stundenplan
Anleitung und Link zur Nutzung des Online-Stundenplans des IKG Leinfelden-Echterdingen
Wie funktioniert der Online-Stundenplan?
Ab sofort bekommen die Schüler*innen am IKG die Möglichkeit, ihren aktuellen Stundenplan auch online einsehen zu können. Der Stundenplan zeigt die aktuelle und die kommende Woche und enthält auch Stundenplanänderungen wie z. B. Verschiebungen und Vertretungsstunden.
Die Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) erhalten die Schüler*innen der Unter- und Mittelstufe bei den Klassenlehrkräften. Die Schüler*innen der Oberstufe erhalten die Zugangsdaten bei ihren Tutor*innen. Aus Gründen des Datenschutzes bekommen alle Lernenden einen persönlichen Zugang. Die Zugangsdaten dürfen nicht weitergegeben werden.
Wo kann ich die Stundenplan-App downloaden?
Der Online-Stundenplan kann im Internet sowie in einer App abgerufen werden. Wir verwenden dafür die Units Mobile-App. Unter den folgenden Links können Sie die Units Mobile-App für mobile Geräte herunterladen:
Downloadbereich
In diesem Abschnitt stehen Ihnen verschiedene Unterlagen zum Download bereit
Anmeldung zur ganztägigen Schule
Informieren Sie sich über das Ganztagsangebot des IKG. Zur Aufnahme Ihres Kindes in die ganztägige Schule nutzen Sie bitte das Formular.
Schüler*innen-Nachhilfe
Sie sind Elternteil und möchten Ihr Kind zur Nachhilfe anmelden? Nachhilfesuchende und engagierte Nachhilfeschüler*innen erfahren hier mehr über die Teilnahme am Projekt „Schüler helfen Schüler“:
Unfallmeldung UKBW
Für den Fall, dass Ihr Kind einen Schulunfall hatte und Sie mit ihm einen Arzt aufsuchen mussten, sind wir als Schule dazu verpflichtet, dies der Unfallkasse Baden-Württemberg innerhalb von 3 Tagen mitzuteilen. Nutzen Sie hierfür das folgende Formular und geben es schnellsmöglich im Sekretariat ab.
VVS / Scool-Abo
Mit der Teilnahme am VVS-Scool-Abo können Schüler*innen den Schulweg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen; die Schülermonatskarte berechtigt auch zur ganztägigen Nutzung des ÖPNV im gesamten Verbundgebiet. Informationen hierzu und ein Bestellformular finden Sie hier:
Dazu und über das Erstattungsverfahren für Schüler*innen, die nicht am Scool-Abo teilnehmen, erfahren Sie auch hier:
Laut Mitteilung vom 28.10.2022 startet der Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart GmbH (VVS) landesweit zum 01.03.2023 mit der Einführung des JugendTicketBW; das derzeit bestehende Scool-Abo soll dann eingestellt werden.
Zum JugendTicketBW bietet das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg ausführliche Informationen auf seiner Seite an:
Umgang mit neuen Medien – Ratgeber
Der Elternratgeber „Medien – aber sicher“ (LMZ) bietet Informationen, Orientierung und Handlungsmöglichkeiten im Hinblick auf die Mediennutzung von Heranwachsenden.
Die Broschüre widmet sich dabei den Themenfeldern „Kommunikation“, „Schauen und Spielen“, „Lernen und Informieren“ sowie „Medienrechte“.
Masernschutzgesetz ab 01.03.2020
Von 1. März 2020 an gilt bundesweit das Gesetz für den Schutz vor Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz). Damit wird die Masernimpfung für alle Kinder, die in die Kita oder Schule gehen, verpflichtend. Ziel des Gesetzes ist, Kinder wirksam vor Masern zu schützen. Erfahren Sie hier mehr dazu:
BOGY-Praktikum 2022/23
Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare für die Teilnahme am BOGY-Praktikum:
Sozialpraktikum 2022/23
Hier finden Sie wichtige Informationen und Formulare für die Teilnahme am Sozialpraktikum:
Förderverein "Freunde des IKG"
Möchten Sie einen Zuschuss zur Finanzierung von Klassenfahrten durch den Förderverein beantragen oder selbst Mitglied des Vereins werden, nutzen Sie bitte folgende Formulare:
Service Kursstufe
Hier finden Sie unterschiedliche Downloads und Dokumente zum Unterricht in der Kursstufe