Von Theorie zur Praxis: IKG-Wirtschaftskurse erkunden das Herz des deutschen Finanzwesens
- Wir sind zukunftsorientiert.
- vor 5 Tagen
- 1 Min. Lesezeit
Am 15.01. im neuen Jahr 2025 versammelten sich die Schüler*innen der Wirtschaft-Leistungskurse K1 und K2 um 7 Uhr am Stuttgarter Hauptbahnhof. Ziel des Tages war ein Besuch der Frankfurter Börse und der EZB. In Frankfurt angekommen ging es auf direktem Weg Richtung Börse. Nach wenigen Minuten konnten die Lernenden bereits das erste Mal die beeindruckende Skyline Frankfurts erblicken.
An der Börse angekommen, hatte sich unter einigen Schülern bereits der Hunger breitgemacht. Nach einer kleinen Frühstückspause ging es endlich in die Börse. Begrüßt wurden die IKGler*innen von einer eindrucksvollen Ausstellung mit interaktiven Stationen rund um die Börse. Am Ende der Ausstellung konnte man das mittlerweile nicht mehr ganz so belebte Börsenparkett sehen. Anschließend gab es einen Vortrag einer Börsen AG Mitarbeiterin über die Börse und andere Themen. Die Kirsche auf der Sahnetorte war ein kleiner Vortrag der Redaktionsleitung der ARD Börsenredaktion, Herr Gürne.
Nachdem wir die Börse von der Liste abgehakt hatten, gab es erstmal ein paar Stunden Zeit, Frankfurt zu erkunden. Gegen Nachmittag traf man sich schließlich an der EZB. Nach einer ausführlichen Kontrolle, ähnlich wie am Flughafen nur ohne Koffer, betraten wir den riesigen Gebäudekomplex, bestehend aus einer ausgedienten denkmalgeschützten Markthalle und dem imposanten Glastower. Dort wurden wir von einem EZB-Mitarbeiter herzlich empfangen. Er erzählte uns einige Dinge über die Geschichte des Gebäudekomplexes sowie die EZB selbst. Anschließend führte er uns durch die Ausstellung. Danach ging es wieder Richtung Hauptbahnhof, um mit dem ICE zurück ins Schwabenländle zu fahren.
\ We