Mit Ideen, Elan und Teamgeist ins neue Schuljahr – SMV-Tagung in Tübingen
- Wir sind verantwortungsvoll.
- 6. Okt.
- 2 Min. Lesezeit
Am 1. und 2. Oktober 2025 war die SMV – wie jedes Jahr zum Start ins Schuljahr – auf der SMV-Tagung. Diesmal haben wir zwei Tage voller Ideen, Diskussionen und Spaß in Tübingen verbracht. Ziel der Tagung war es, bestehende Projekte weiterzuentwickeln, weitere kleine hinzuzufügen und so das neue Vorhaben für das kommende Schuljahr zu planen.

Nachdem wir uns in der Schule entschieden hatten, mit welchen Projekten wir uns dieses Jahr beschäftigen wollen, und uns eine grobe Planung dazu überlegt hatten, machten wir uns auf den Weg nach Tübingen. Dort angekommen, ging es los mit einer Stocherkahnfahrt, bei der auch wir die Möglichkeit hatten, den Stocherkahn zu fahren.
Danach stand aber auch schon die zweite große Arbeitsphase an: In den Gruppen haben wir uns mit den verschiedenen Projekten beschäftigt – von IKGestylt über IKGeschenk und unserem Instagram-Kanal bis zu Turnieren und dem Schulball. Alle haben gebrainstormt, diskutiert und geplant. Das wurde dann anschließend im Plenum vorgestellt. Auch dort wurde abgestimmt, Rückmeldungen wurden gegeben und manches wurde nochmal überarbeitet.
Am zweiten Tag wurde es nach dem Frühstück noch einmal konkreter: Insbesondere beim Thema Schulkleidung wurden mehrere Designs erstellt, viele Meinungsbilder eingeholt und unterschiedliche Anbieter verglichen. Für IKGeschenk war schnell klar, dass wir an der Aktion wenig ändern wollen und auch dieses Jahr wieder an das Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart spenden wollen. Für Instagram wurden sich Formate überlegt, wie beispielsweise Umfragen, Recaps oder auch der Adventskalender. Auch die Planung der Turniere und anderer Events, wie Kinoabend, Schuldisco bzw. Schulball und Fasching, hat Gestalt angenommen!
Mit vielen neuen Ideen, klaren Projekten und einer großen Motivation das Schuljahr bestmöglich zu gestalten sind wir gegen Mittag wieder in Leinfelden angekommen.
Wir freuen uns auf ein erfolgreiches, schönes Schuljahr mit vielen tollen Projekten!
/ Magdalena Hutzler K1