top of page

Kolonialismus, Erinnerung, Versöhnung. Französisch-Leistungskurse besuchen bewegende Lesung mit Gaël Faye im Hospitalhof

Am Donnerstag, den 25.09.25 besuchten die Französisch Leistungskurse der Kursstufe 1 und 2 des Immanuel-Kant-Gymnasiums eine Lesung des französischen Autors und Rappers Gaël Faye.


ree

Da sein erfolgreicher Roman Petit Pays Thema im Unterricht sein wird, freuten wir uns alle schon darauf, den Autor einmal persönlich kennenzulernen. In einem interessanten Gespräch über die Entstehung seines neu veröffentlichtem Buch Jacaranda erfuhren wir Interessantes über den Genozid in Ruanda und seine eigenen Erfahrungen damit. Im Buch geht es um den Kolonialismus, Fragen der Identität, die Vergangenheit Afrikas und Europas, Erinnerungen und vor allem darum, dass man über die Vergangenheit reden und verzeihen können sollte.

Außerdem wurden uns einige fesselnde Passagen aus dem Buch vorgelesen, die unsere Neugier zum Lesen des Buches erweckt haben.


Es war eine tolle Erfahrung für die Französisch Leistungskurse, dem Muttersprachler Gaël Faye zuzuhören und so der Sprache näher zu kommen!


\ Maren Janocha & Clara Koalick (K1)

bottom of page