top of page

Anmeldung der neuen Fünftklässler*innen

Sehr geehrte Eltern,


von Montag, 06. März 2022 bis Donnerstag, 09. März 2023 können Sie Ihr Kind am Immanuel-Kant-Gymnasium zur Aufnahme in die Klasse 5 anmelden.

Im Folgenden haben wir alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt:

Die Anmeldung erfolgt auch in diesem Jahr online.


Ab Montag, 27. Februar 2023 steht Ihnen hierzu unser Online-Formular zur verschlüsselten Datenübermittlung zur Verfügung.

Das Ausfüllen des Online-Formulars nimmt ca. 10 Minuten Zeit in Anspruch.

Bitte achten Sie auf eine vollständige und korrekte Eingabe Ihrer Daten - es werden nur die Daten übernommen, welche Sie selbst in die Felder eingetragen haben.

Eine Bitte: Für jede angegebene Telefonnummer von Ihnen sind wir dankbar, denn nur so können wir Sie im Notfall schnellstmöglich erreichen.


Wichtig: Nachdem Sie den Online-Fragebogen ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf den Button „Absenden“. Ihre Daten werden somit verschlüsselt an uns übertragen. Auf Ihrem Bildschirm öffnet sich nun ein neues Fenster, es erscheint ein Kontrollausdruck mit einer Kenn-Nummer. Bitte drucken Sie diesen Kontrollausdruck unbedingt aus. Ohne die darauf enthaltene Kenn-Nummer können Ihre Daten von unserem Verwaltungsprogramm nicht entschlüsselt übernommen werden.

Bitte senden Sie den Kontrollausdruck komplett mit allen, für die Anmeldung erforderlichen Unterlagen (siehe unten), per Post an das

Immanuel-Kant-Gymnasium, Anemonenstr. 15, 70771 Leinfelden-Echterdingen,

werfen diese in einem verschlossenen Umschlag in unseren Briefkasten rechts am Haupteingang ein oder geben Sie die Unterlagen persönlich – gerne auch gemeinsam mit Ihrem Kind - in einem verschlossenen Umschlag in unserem Sekretariat zu den angegebenen Öffnungszeiten ab.

Diese sind Montag von 8:00 – 12:00 Uhr und 13:30 – 15:00 Uhr, Dienstag – Donnerstag von 08:00 – 12:00 und 13:30 – 16:00 Uhr.

WICHTIG:

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldeunterlagen spätestens bis Donnerstag, 09. März 2023 um 16:00 Uhr dem Sekretariat vorliegen müssen.


Wir benötigen für die Anmeldung Ihres Kindes am IKG folgende Unterlagen:

  • Das ausgedruckte Online-Formular (Kontrollausdruck mit Barcode/Kenn-Nummer) mit Unterschrift des/der Erziehungsberechtigten

  • Die Originale der Grundschulempfehlung, Blatt 3 und 4 (bitte keine Kopie! Laut Mitteilung des Regierungspräsidiums Stuttgart darf Ihr Kind nur nach Vorlage des Originals an der jeweiligen Schule aufgenommen werden)

  • Eine Kopie der Geburts- oder Abstammungsurkunde Ihres Kindes

  • Die Masern-Impfbescheinigung der Grundschule im Original bzw. eine beglaubigte Kopie der abgebenden Grundschule über einen entsprechenden Nachweis.

  • 2 Passbilder mit vollständigem Namen Ihres Kindes auf der Rückseite

  • Bei Bedarf die Anmeldung zur „Gesangsklasse“ (siehe unten)

Gerne können Sie unser Sekretariat bei Fragen telefonisch unter 0711 1600-500 und 0711 1600-521 erreichen oder auch per E-Mail (sekretariat.ikg@le-mail.de) kontaktieren.

Nach dem Anmeldezeitraum erhalten Sie von uns eine Bestätigung per E-Mail über den Eingang Ihrer Unterlagen. Bitte sehen Sie von Rückfragen ab, damit die Bearbeitung der Anmeldung Ihres Kindes zügig stattfinden kann.


Bilingualer Zug Englisch

Das Immanuel-Kant Gymnasium bietet seit dem Schuljahr 2020/21 einen bilingualen Zug an. Was genau sich dahinter verbirgt und welche Vorteile diese Profilwahl bietet, das erfahren Sie hier.


Ganztägiges Betreuungs- und Bildungsangebot

Ausführliche Informationen über das Angebot und die Teilnahme an der "Ganztägigen Schule" finden Sie hier.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Ganztägigen Schule geben Sie bitte erst am ersten Elternabend vor den Sommerferien ab.


Das musikalische Zusatzangebot am IKG: unsere Gesangsklasse

Ab dem Schuljahr 2023/24 bieten wir als frei wählbares musikalisches Zusatzangebot für die Klassenstufen 5 und 6 eine Gesangsklasse an. Die teilnehmenden Schüler*innen erhalten zwei Wochenstunden Musikunterricht mit einem Fokus auf Stimmbildung und Gesang; darüber hinaus nehmen sie am Unterstufenchor teil, der in den Unterrichtsvormittag integriert ist. Ein wesentliches Ziel ist, dass die Schüler*innen sich musikbezogenes Wissen von der Stimme und Musizierpraxis her erschließen und dabei auch soziale Kompetenzen sowie Fähigkeiten der Selbstregulation stärken.

Die Gesangsklasse findet in Kooperation mit der Musikschule Leinfelden-Echterdingen statt, deren professionelle Gesangslehrkräfte gegen einen geringen monatlichen Kostenbeitrag von 10,– € mit Kleingruppen im Bereich Vocal Coaching / Stimmbildung arbeiten.

Nähere Informationen sowie ein Formular zur Anmeldung für die Gesangsklasse finden Sie hier.


Informationen zum JugendTicketBW

Eltern, deren Kinder mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Schule fahren, haben die Möglichkeit das JugendTicketBW oder AusbildungsTicket U27 abzuschließen. Über diesen Bestellschein können Sie beide Abos beantragen. Die Adresse des für unsere Schule zuständigen Abo-Centers: Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) AboCenter, Postfach 80 10 06, 70510 Stuttgart

Weitere Informationen zum JugendTicketBW finden Sie auf der Seite des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg


Benötigt Ihr Kind ein Schließfach?

Über die Firma astradirect GmbH steht Ihnen die Möglichkeit frei, im Schulgebäude ein Schließfach für Ihr Kind anzumieten. Auf der Homepage der Firma finden Sie hierzu alle wichtigen Informationen.